Journal of Hymenoptera Research 97: 45-56, https://doi.org/10.3897/jhr.97.117410
Mitwirkendes Mitglied von MultiTroph: Manuela Sann
Zusammenfassung: In dieser Studie wurde ein minimal-invasiver Ansatz verwendet, der Schichtnestfallen mit DNA-Barcoding kombinierte, um die Larvennahrungsressourcen und natürlichen Feinde von hohlraumnistenden Wespen quantitativ zu untersuchen. Die Forschenden rekonstruierten multitrophische Interaktionsnetzwerke für sieben Wespenarten, identifizierten bisher unbekannte Nahrungsbeziehungen sowie mehrere Beutetiere, die als land- und forstwirtschaftliche Schädlinge bekannt sind. Die Methode ermöglicht eine quantitative Erfassung der Beutetiere und bietet so ein vertieftes Verständnis der Ernährungsökologie und des Potenzials zur Schädlingskontrolle.
Conclusion: Die Kombination von Nestfallen-Monitoring und DNA-Barcoding ist ein effektives Werkzeug, um die Biologie hohlraumnistender Hymenopteren und ihrer Interaktionspartner umfassend zu untersuchen. Dieser Ansatz bietet praktische Anwendungsmöglichkeiten sowohl für den Artenschutz als auch für die Schädlingsbekämpfung, da er wertvolle Einblicke in komplexe ökologische Netzwerke liefert.